Oliver Salge - Landschafts- und Naturphotographie
Oliver Salge - Landschafts- und Naturphotographie
Über mich
Ich bin so etwas wie ein Natur(schutz)photograph, wobei die Photographie ein Hobby ist. Vor einigen Jahren hat mich meine Arbeit als Umweltaktivist zur Landschafts-Photographie gebracht. Ich habe das Glück oft in wunder-schöne und auch abgelegene Gebiete der Erde zu reisen, die leider häufig stark gefährdet und meist ungeschützt sind. Mit meiner Kamera habe ich dabei oft die Zerstörung der Natur dokumentiert und eher im Reportagestil photo-graphiert.
Eine dieser Reisen in einen intakten Urwald im nördlichen Europa hat mir die Landschafts-Photographie nahe gebracht. Der Wald schimmerte in vielen Grüntönen, mit Moos bewachsene Steine lagen haufenweise zwischen den jahrhundertealten Kiefern. Es war ein atemberaubender Moment in diesem Wald, den ich damals auf Dia festhielt. Zu Hause, als das Dia auf dem Leuchttisch lag, war dieser Moment leider nicht wieder zu finden. Es war nicht zu sehen was ich im Wald gesehen hatte. Das Grün der Bodenschicht war nicht so grün wie in meiner Erinnerung, die golden schimmernde Rinde der Kiefern war nicht so leuchtend wie beim abendlichen Sonnenschein. Kurz: Der magische Moment im Wald war auf den Fotos nicht zu spüren. Obwohl dies nicht erfreulich für mich war, hatte dieser Moment im Wald den Wunsch in mir ausgelöst die Photographie wieder aktiver zu betreiben und die atem-beraubenden Momente, die ich in den vielen Wäldern der Erde erlebte, festzuhalten. Ich entschied mich nach Beratung mit befreundeten Photographen meine einfache Kamera gegen eine hochwertigere gebrauchte auszu-tauschen und vor allem bessere Objektive zu besorgen.
Dies ist nun viele Jahre her und seitdem habe ich viele wilde, wunderschöne, natürlich erhaltene Gebiete der Erde mit meiner Kamera besucht. Und dabei magische Momente erfahren dürfen. Etwa die Wälder der Westküste Kanadas, die Waldlandschaften Lapplands oder die Südküste Australiens fanden mein Interesse. Aber nicht nur Ziele in Übersee locken mein photographisches Interesse, sondern auch Naturlandschaften zu Hause in Deutschland. Denn es sind noch viele schöne Orte in Deutschland zu finden.
Landschaftsphotographie hat zuerst mein Interesse geweckt. In jüngster Zeit reizt mich zudem die Photogra-phie wild lebender Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum. Einige Bilder dieser ersten Schritte der Tierphotographie finden sich ebenfalls auf dieser Homepage.
Mit meinen Photos versuche ich die Schutzwürdigkeit der Natur, der Tiere und Pflanzen, darzustellen. Ich möchte mit meinen Photos fesseln. Ihnen am liebsten ein „Ohhh!“ ent-locken und Sie nicht zuletzt motivieren aktiv für den Schutz der letzten wenigen verbliebenen intakten und oft wilden und gefährdeten Gebiete der Erde einzutreten. Machen Sie mit bei der Rettung der Artenvielfalt und helfen Sie jenen Menschen, die auf intakte Natur besonders angewiesen sind.
Derzeit arbeite ich als Umweltaktivist bei Greenpeace, einer internationalen Umweltschutzorganisation. Ich versuche dabei zu helfen die letzten noch verbliebenen Urwälder der Erde zu retten, alte Wälder in Deutschland zu erhalten und die Artenvielfalt sowie die im Wald lebenden Menschen zu schützen, die Überfischung der Meere zu beenden und Meeresschutzgebiete in allen Ozeanen zu etablieren. Nicht zuletzt ist der Klimawandel ein Thema meines Umweltengagements.
Oliver Salge
Kontakt für Anfragen in Sachen Natur-
photographie:
Oliver Salge
Landschafts- und Naturphotographie
email: info@oliversalge.de
Internet: www.oliversalge.de
links:
International League of Conservation Photographers
Gesellschaft Deutscher Tierfotografen e.V.
Greenpeace e.V.
© Copyright Oliver Salge 2010 - 2015